Kalender und Adressbücher zwischen Linux Konsole und Android synchronisieren
Geschrieben von Eric Scheibler am 14.10.2014
Kalender und Adressbücher enthalten sensible Daten. Es empfiehlt sich daher, diese nicht in die Cloud hochzuladen. Um die Datensätze dennoch zwischen mehreren Endgeräten synchron zu halten, muss ein eigener Kalender- und Adressbuchserver betrieben werden.
Dieser Artikel geht zunächst auf die Einrichtung des Kalender- und Adressbuchservers ein und stellt anschließend Kalender- und Adressbuchanwendungen für die Linux Konsole und das Android Betriebssystem vor.
Der Artikel wurde zuletzt am 13.08.2025 aktualisiert.